Running 004 | Continue the “Railway-Trail” 🐕 🏃 STAY fit 4 COVID-19

Der ganze schöne Schnee ist weg – ratz-fatz!!! Irgendwie schrecklich, hatten wir doch erst genau vor einer Woche diesen herrlichen Wintereinbruch, doch so ist immerhin wieder eine Runde RUNNING möglich. Und heute, heute wollten wir’s wissen. Unsere Lieblings-Trainingsstrecke ist ja die ehemalige Eisenbahnstrecke, dort wo einst die Schienen lagen, unser “Railway-Trail”. Wenn wir diese Strecke laufen, dann kommen wir auf 5,71 km – heute wollte ich wissen, ob die Strecke nach der abgerissenen Brücke weitergeht und wenn, ob auf Asphalt oder auch als Naturweg…

Dieses Foto entstand am 17. Januar, vor zwei Jahren. Damals wurde uns klar, dass unsere Lieblings-Trainingsstrecke entlang der ehemaligen Eisenbahnlinie führt. Heute wollten wir wissen, ob es danach weitergeht 🙂

Wenn wir diese Strecke laufen, dann kommen wir auf 5,71 km – heute wollte ich wissen, ob die Strecke nach der abgerissenen Brücke weitergeht und wenn, ob auf Asphalt oder auch als Naturweg??? Ich fühlte mich fit und war bereit, insgesamt etwa 10 Kilometer zu joggen 😜 😂 Evita war auch so gut drauf, also haben wir es probiert… Der Winter hat sehr viel Schaden in Form von Schneebruch hinterlassen – doch drei Tage um die +10° C plus Wind hat den kompletten Schnee abschmelzen lassen.

Ja, es geht tatsächlich weiter. Das oberste Foto zeigt einen weiteren Feldweg, der nach Muespach, nachdem man auf Asphalt am ehemaligen Bahnhof vorbeiläuft, in die Ferne geht. Wie lange der Naturweg ist, kann ich nicht sagen, denn das wäre dann zu weit gewesen. Mein GARMIN zeigte 4,52 km an, allerdings hatte ich ihn gut 500 Meter vergessen einzuschalten. Es waren also ziemlich genau 5 Kilometer von zuhause. Durch das Dorf muss man ca. einen Kilometer entlang der Straßen auf Asphalt laufen – die Straße heißt sogar immer noch «Rue de Gare». War super toll! Insgesamt zeigte mein GARMIN 9,33 KM, denke, dass es knapp 10 Kilometer waren.

Advertisement

Unsere Lieblings-Trainingsstrecke: Unser “Railway-Trail” 🐕 🏃

recption_nouvel_an_miniEs hat nun wirklich fast zehn Jahre gedauert, bis ich die Vergangenheit unserer idealsten Trainingsstrecke erfahren habe. Dieses Jahr beim Neujahrsempfang unserer Gemeinde hat sich für mich – bei einem Glas Crémant d’Alsace – das “Geheimnis” endlich gelüftet!

20190115-running-021_railwaytrail

Diese abgerissene Brücke vor Evita hat mich stutzig gemacht, …

Continue reading “Unsere Lieblings-Trainingsstrecke: Unser “Railway-Trail” 🐕 🏃”

route for uphillCycling | Côte Saint-Ursanne – Les Rangiers

Ganz in der Nähe des “Route du Bourrignon climb” haben wir noch eine super uphillCycling-Trainingsstrecke entdeckt – allerdings brandgefährlich, denn wie ich recherchierte, ist dies die Rennstrecke für das berühmte Bergrennen «Saint-Ursanne – Les Rangiers».

Seit fünfundvierzig Jahren (1972) zählt das Motorsport Bergrennen im Jura zur Europa-Bergmeisterschaft. Die Streckenlänge beträgt 5,180 km, die in der diesjährigen Rekordzeit von 1:41.530 Minuten (Christian Merli, ITA) hochgerast wird – das ist ein Schnitt von über 180 km/h – mit zum Teil bis zu 260 km/h Geschwindigkeit auf den Geraden! àhhhmm… ich bräuchte dafür etwa eine halbe Stunde, hier kann man die Strecke im Rennauto “mitfahren”:

Continue reading “route for uphillCycling | Côte Saint-Ursanne – Les Rangiers”